Dein Ablauf bei einem Tandemflug

Hier findest du alle wichtigen Informationen für einen Tandemflug mit fly4you.
Wir erklären dir den kompletten Ablauf, von der Buchung bis zur Landung!

Flüge - Early Bird

Die Terminvereinbarung

Such dir einfach dein Wunschdatum und die Uhrzeit direkt über den Button „Flug buchen“ aus.

Ob der Termin klappt, hängt vom Wetter ab. Bei zu starkem Wind oder Regen bleiben wir sicherheitshalber am Boden.

Wir melden uns rechtzeitig bei dir, wenn kein Flugwetter ist und finden zusammen einen neuen Termin.

Unsere Flugzeiten sind von Anfang Mai bis 10. Oktober.

Wenn du Fragen hast, ruf uns gern an:
+43 676 939 47 79

Die Anreise

Treffpunkt Gerlitzen:
Am Landeplatz gegenüber von Billa Supermarkt. Moosweg 9520 Treffen am Ossiacher See. Zum Routenplaner

Ablauf beim Flug:

  • Ankunft & Check-in: Bitte 15 Min. vor Termin
  • Kurze Einweisung: Wir erklären alles Wichtige für deinen Flug
  • Mit unserem Bus geht’s gemeinsam zur Bahn

Das erste Highlight ist bereits die Panoramafahrt mit der Gondel und mit dem Sessellift bis zum Gipfel der Gerlitzen.

Tandem-Gleitschirmflug - fly4you
Tandemsprung über den Ossiacher See in Kärnten - fly4you

Der Start

Der Startablauf beginnt mit einer kurzen Einweisung und der sorgfältigen Anpassung des Gurtzeugs.

Sobald alles sitzt, geht es los: Mit ein paar entschlossenen Schritten nimmt der Schirm Fahrt auf – und schon hebst du sanft vom Boden ab. Der Moment des Abhebens ist kurz, aber eindrucksvoll.

Der Flug

Während des Fluges gleitet man frei durch die Luft und kann den Flug in vollen Zügen genießen.

Von 1.940 Metern Seehöhe starten wir gemeinsam von der Gerlitzen in ein einzigartiges Abenteuer mit atemberaubenden Ausblicken. Unter dir glitzert der Ossiacher See, in der Ferne funkelt der berühmte Wörthersee und der stille Faakersee liegt wie ein Spiegel eingebettet in die Landschaft. Die imposanten Karawanken und die majestätischen Julischen Alpen rahmen das Panorama wie gemalt ab.

1.400 Höhenmeter zwischen Start- und Landeplatz, ca. 20-30 Minuten intensives Naturerlebnis, pures Freiheitsgefühl und das unvergessliche Gefühl, eins mit dem Himmel zu sein.

Ideal für alle, die das Fliegen hautnah erleben und Kärnten aus der Vogelperspektive entdecken möchten!

Paragliding Tandemflug - fly4you
Tandemfliegen - fly4you

Die Landung

Die Landung verläuft ruhig und kontrolliert. Sanft gleitet der Schirm dem Boden entgegen, der Landeplatz rückt langsam näher. Fast schwerelos schwebt man dahin, bis die Füße schließlich den Boden berühren. Mit zwei, drei leichten Schritten fängt man die Bewegung ab – und steht dann wieder sicher und fest auf der Erde. Ein ruhiger Abschluss eines besonderen Moments.

Wir freuen uns, dich bald in der Luft zu begrüßen für – für ein unvergessliches Flugerlebnis!

Du möchtest gleich abheben?

Wir freuen uns auf dich!

Der Treffpunkt ist zur vereinbarten Uhrzeit direkt am Landeplatz:

fly4you Paragliding Center Tandemflug Kärnten
Moosweg, 9520 Treffen am Ossiacher See
Routenplaner

Den Landeplatz findest du direkt am Moosweg (Kreuzung Ossiacher See Straße) erkennbar durch ein graues Sonnensegel und ein weißes Transparent mit der Aufschrift „Paragliding Ossiacher See“.

Wir fliegen mit Passagieren von 20 kg bis 120 kg.

Wir starten mit dem Gleitschirm von den schönsten Kärntner Bergen  und sind  daher vom Wetter abhängig, ein Gleitflug von der Gerlitzen dauert ca. 20min. Bei guten thermischen Bedingungen werden  unsere  Piloten  den Aufwind nützen um an Höhe zu gewinnen und  so den Flug auf 30-40min auszudehnen. Für einen Durchgang (Auffahrt, Vorbereitung, Start, Flug und Landung) müssen 1,5 Stunden gerechnet werden.

Rechtlich gibt es für Passagiere keine Altersbeschränkung. Wir fliegen mit unseren kleinen Gästen ab einem Gewicht von 20 kg, bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre ist die Unterschrift eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten auf dem Flugticket nötig. Viele unserer Gäste sind unter 18 Jahre, unser jüngster Passagier war 5 Jahre alt und wie man in unserer Fotogalerie sehen kann, hat es allen Spaß gemacht.

Das Alter spielt keine Rolle, solange du fit bist und einige schnelle Schritte im Gelände machen kannst, steht einem Tandemflug nichts im Wege. Die zwei ältesten Passagiere, welche mit fly4you geflogen sind, waren 78 und 82 Jahre jung und sie würden sofort wieder mitfliegen wollen.

Wenn Du einige schnelle Schritte machen kannst und keine schweren chronischen Erkrankungen hast, steht einem Tandemflug nichts im Wege. Bei Herzerkrankungen oder sonstigen Beeinträchtigungen ist der Pilot, vor dem Flug,  darüber zu informieren!

Ja, du kannst deine Brille oder Kontaktlinsen normal tragen, wir empfehlen aber zusätzlich eine Sonnenbrille, da der Fahrtwind (ca.35 km/h) und die starke Sonne im Sommer störend sein können.

Der Gleitschirm hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem sicheren Fluggerät entwickelt. Für Gleitschirm Tandemflüge werden nur einfache und damit sehr sichere Schirme verwendet. Diese bieten jedem, in den Händen von verantwortungsbewussten und erfahrenen Piloten, die einzigartige Möglichkeit, zu fliegen. Ein gewisses Restrisiko ist wie bei allen Sportarten nicht zu verhindern, die meisten Verletzungen (Verstauchung, Prellung) passieren beim Startlauf.

Viele Piloten haben Höhenangst, das Gefühl, wenn sie von einem Turm oder einer Felskante blicken, dass es sie nach unten zieht. Mit dem Gleitschirm ist diese Angst wie weggeblasen, sobald man den Kontakt zum Boden verliert, verschwindet die Angst zu fallen und du kannst deinen Flug genießen!

Weitere Antworten auf deine Fragen findest du bei den FAQ.